Allgemein

05.02.2022: Beiträge aus den Regionen zur Anzeige auf der Startseite

Delegiertenversammlung SVTG 2025

von Walter Schmid (Männerchor Welschenrohr)

Schon wieder muss sich der Sängerverband Thal und Gäu von einem Verein trennen. Auf Jahresende stellt der Frauenchor Oensingen seine Tätigkeit ein, aus personellen und finanziellen Gründen. Somit zählt der Verband noch sechs Vereine: den Männerchor Oberbuchsiten und den Gemischten Chor Neuendorf im [Weiterlesen…]

2025-05-17T16:29:13+02:0017. Mai 2025|Allgemein, Thal und Gäu / SVTG|Kommentare deaktiviert für Delegiertenversammlung SVTG 2025

Altbewährte und neue Lieder

Lüterkofen-Ichertswil – Die Bucheggberger Chorvereinigung lud zum gemütlichen Singen ein

Von Agnes Portmann-Leupi

Kehlen ölendes Apéro und herzliche Begrüssung gehören zum Auftakt eines jeden Sängertreffens. Eindrucksvoll, von einem Trommler angeführt, marschierten die Fahnenträger der Chöre in die Mehrzweckhalle. Willkommen hiess die gut 120 Singenden Sonja Kohler, Präsidentin [Weiterlesen…]

2023-07-15T12:42:12+02:0017. Juni 2018|Allgemein, Bucheggberg / CHRBU|Kommentare deaktiviert für Altbewährte und neue Lieder

www.solothurner-choere.ch ist erfolgreich!

Vor einem Jahr, am 01. Februar 2017, wurde unsere neu gestaltete Webseite aufgeschaltet. Das Vorstand-Team um Verbandspräsident Beat Schöni freut sich über deren grosse Beliebtheit, welche aus der Benutzerstatistik ersichtlich wird.

In 365 Tagen waren es 25’346 Besuche oder durchschnittlich 70 pro [Weiterlesen…]

2022-02-06T00:48:22+01:0007. März 2018|Allgemein, Archiv, Kantonalverband SOKGV|Kommentare deaktiviert für www.solothurner-choere.ch ist erfolgreich!

Delegiertenversammlung SVTLD 2017

DV mit Teilrevision der Satuten und Würdigung treuer Verbandstätigkeit
Mit dem herbstlichen Lied «Jagd und Wein» eröffnete der Männerchor Meltingen die Delegiertenversammlung des Sängerverbands Thierstein-Laufental-Dorneck (SVTLD) am Freitag 17.11.2017, für welche er die Lokalität im Restaurant Traube sowie die Technik für die anschauliche Projektion der wichtigsten [Weiterlesen…]

2022-04-06T22:52:58+02:0022. November 2017|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Delegiertenversammlung SVTLD 2017

Gratulation zum Kunst- und Kulturpreis 2017

Der älteste und modernste Knabenchor der Schweiz, die Singknaben der St. Ursenkathedrale Solothurn, ist am Montag 13.11.2017 mit einem der acht Kulturpreise 2017 des Kantons Solothurn ausgezeichnet worden. Landammann und Bildungs- und Kulturdirektor Remo Ankli überreichte dem Chor, vertreten durch dessen Präsident, Nourdin Khamsi, den Fachpreis für [Weiterlesen…]

2018-03-07T23:13:32+01:0016. November 2017|Allgemein, Archiv|Kommentare deaktiviert für Gratulation zum Kunst- und Kulturpreis 2017

Ebenfalls neu! – www.singknaben.ch

Auch die Singknaben Solothurn, Mitglied beim SOKGV und beim Sängerverband Wasseramt-Solothurn-Lebern, haben seit kurzem eine neue Webseite.

Sie enthält viele Informationen über den Chor, den Verein und die Chortätigkeit der Singknaben. Am 25. März 2017 werden sie in der Jesuitenkirche das Requiem von W. A. Mozart aufführen und [Weiterlesen…]

2024-12-16T09:28:06+01:0001. Februar 2017|Allgemein, Archiv|Kommentare deaktiviert für Ebenfalls neu! – www.singknaben.ch

Hurraaah! … unsere neue Webseite ist online

Der Vorstand des SOKGV freut sich, heute die neugestaltete Webseite www.solothurner-choere.ch aufzuschalten und dankt gleichzeitig allen seinen Mitgliedchören für das ihm in der Urabstimmung entgegengebrachte Vertrauen.

Ein herzliches Dankeschön geht an Simon Schaudt von webhood WEBSITES im solothurnischen Gempen [Weiterlesen…]

2018-03-07T22:29:45+01:0001. Februar 2017|Allgemein, Archiv, Kantonalverband SOKGV|Kommentare deaktiviert für Hurraaah! … unsere neue Webseite ist online
Nach oben