Der Vorstand des SOKGV sucht Sie als Verstärkung!
Wir suchen engagierte Personen, welche beim Solothurner Kantonal-Gesangverein (SOKGV) mitarbeiten wollen. Für ein erstes Kennenlernen kann vorgängig [Weiterlesen...]
Wir suchen engagierte Personen, welche beim Solothurner Kantonal-Gesangverein (SOKGV) mitarbeiten wollen. Für ein erstes Kennenlernen kann vorgängig [Weiterlesen...]
Lüterkofen-Ichertswil – Die Bucheggberger Chorvereinigung lud zum gemütlichen Singen ein
Von Agnes Portmann-Leupi
Kehlen ölendes Apéro und herzliche Begrüssung gehören zum Auftakt eines jeden Sängertreffens. Eindrucksvoll, von einem Trommler angeführt, marschierten die Fahnenträger der Chöre in die Mehrzweckhalle. Willkommen hiess die gut 120 Singenden Sonja Kohler, Präsidentin [Weiterlesen…]
Vor einem Jahr, am 01. Februar 2017, wurde unsere neu gestaltete Webseite aufgeschaltet. Das Vorstand-Team um Verbandspräsident Beat Schöni freut sich über deren grosse Beliebtheit, welche aus der Benutzerstatistik ersichtlich wird.
In 365 Tagen waren es 25’346 Besuche oder durchschnittlich 70 pro [Weiterlesen…]
Langendorf – Die Delegiertenversammlung des Sängerverbandes Wasseramt-Solothurn-Lebern stand im Zeichen des 150-Jahr-Jubiläums
von Agnes Portmann-Leupi (Frauenchor Lohn-Ammannsegg)
Singend hiess der Männerchor «Chutz» als Gastgeber der 150. Delegiertenversammlung (DV) die Sängerschar in Langendorf willkommen. In der Leberberger Gemeinde findet am 1. September der [Weiterlesen…]
Ab sofort ist die für Mitgliedchöre des SOKGV kostenlose Stellenbörse auf der Webseite www.solothurner-choere.ch (wieder) eröffnet.
Diese Dienstleistung war schon vor der Neugestaltung unserer Webseite sehr beliebt und ist nun dank zusätzlicher Gestaltungsmöglichkeiten noch attraktiver.
Wir freuen uns, wenn Sie das neue Angebot rege [Weiterlesen…]
DV mit Teilrevision der Satuten und Würdigung treuer Verbandstätigkeit
Mit dem herbstlichen Lied «Jagd und Wein» eröffnete der Männerchor Meltingen die Delegiertenversammlung des Sängerverbands Thierstein-Laufental-Dorneck (SVTLD) am Freitag 17.11.2017, für welche er die Lokalität im Restaurant Traube sowie die Technik für die anschauliche Projektion der wichtigsten [Weiterlesen…]
Der älteste und modernste Knabenchor der Schweiz, die Singknaben der St. Ursenkathedrale Solothurn, ist am Montag 13.11.2017 mit einem der acht Kulturpreise 2017 des Kantons Solothurn ausgezeichnet worden. Landammann und Bildungs- und Kulturdirektor Remo Ankli überreichte dem Chor, vertreten durch dessen Präsident, Nourdin Khamsi, den Fachpreis für [Weiterlesen…]
Lohn-Ammannsegg Der Frauenchor lud auf eine musikalische Reise durchs Mittelmehr ein
von Agnes Portmann-Leupi
Schiff ahoi! Mit Koffern bepackt machte sich der Frauenchor mit seiner Präsidentin Brigitte Ulrich unter dem Motto «Rund ums Mittelmeer» auf seine musikalische Reise. Die originell dekorierte Mehrzweckhalle verriet mit Flaggen, Fischernetzen, Laternen, Schatztruhe und Hafenkneipe [Weiterlesen…]
Lohn-Ammannsegg Geglücktes Sängertreffen des Verbandes Wasseramt-Solothurn-Lebern
von Agnes Portmann-Leupi (Frauenchor Lohn-Ammannsegg)
Fröhliche Gesichter und herzliches Begrüssen bestimmten am Samstagnachmittag das Einfinden der rund 200 Sängerinnen und Sänger. Zum Einstieg des Treffens gehörte ganz klar der Apéro, schliesslich mussten die Stimmbänder für den kommenden Auftritt geschmeidig sein [Weiterlesen…]
Prächtiges Wetter erfreute am Samstag 10.06.2017 die Sängerfamilie Thierstein-Laufental-Dorneck (SVTLD) beim 79. Verbandsgesangfest, welches im solothurnischen Teil des Leimentals über die Bühne ging. Der jährliche Höhepunkt in unserem Verbandsjahr wurde heuer mit eindrücklichem und liebevollem Engagement vom neunköpfigen Männerchor Witterswil (MCW) vorbereitet und durchgeführt. Das damit bewiesene Organisationstalent [Weiterlesen…]